Auf dieser Seite findet Ihr ein bisschen uber die Geschichte der pelikaan.
Fühlen Sie sich frei, einige Informationen zu senden, um zu korrigieren.
Tjalkjacht Pelikaan wurde 1904 als Anna Cornelia auf der Werft Gebr. de Boer im Lemmer.
Gebaut für Witwe J. Nieboer als Segelfrachtschiff
große 90 Tonnen.
Leider ist nur sehr wenig über Ihre Geschichte bekannt.
Sie wurde Ende der 70er oder Anfang der 80er Jahre von F. Eisenloefel eingekürzt bis ihre heutige lange.
In den Trägern des Schiffsmessdienstes auf dem Gelände der lvbhb fand ich Folgendes:
5. November 1904 die erste Messung 19,64 x 4,71 x 90,85 Tonnen
19Aug 1922 Neubewertung bezüglich Platzierung des Motors 88.04Ton
24aug 1933 23.32x4.70 73.91Ton
9Mrt 1949 23.32x4.70 103.58Ton
6okt 1982 21,56 x 4,65 23,01 Tonnen
1988 bekam sie eine Z-Marke
1998 wieder eine B-Marke
Abmessungen gemäß aktuellem Messzertifikat: L.20.29 B.5.05 D1.10
1997 wurde sie nach einer kompletten Überholung und umtaufe als Pelikaan wie neu eingesetzt.